Verbandskommunikation verläuft immer seltener über die klassischen Medien. Mittlerweile wirkt der Tweet eines Verbandssprechers stärker in der Öffentlichkeit als eine Presseerklärung.

„Menschen wollen mit Menschen sprechen, nicht mit Organisationen“

Jürgen Sorg, Techniker Krankenkasse

Wepublica, die erste Content-Agentur für Verbände, entwickelt systematisch Kanäle und den passenden Content, um diese neuen Möglichkeiten optimal zu nutzen.

Glaubwürdige Testimonials, spannendes Storytelling, meinungsstarke Blogs, hilfreiche Tipps und Test-Plattformen, Spaß und Unterhaltung – Content erobert das Marketing.

„Content Marketing ist die Möglichkeit, Marken bei steigender Werbeablehnung und in Zeiten von Adblockern wieder in die Relevanzzone zu bringen“.

Stefan Kolle von Kolle Rebbe

Doch während klassische Marken sehr komplexe Wege gehen müssen, um eine Produktwelt zu erschaffen, in denen Emotionen, Geschichten, Charaktere und handfeste Problemlösungen für Alltag und Freizeit stattfinden können, haben es Verbände viel leichter. Denn sie bewegen sich per Definition in einem öffentlichen Bereich, geprägt von streitbaren Meinungen, Sprache, Kunst und Charisma.

Wepublica, die erste Content-Agentur für Verbände, bietet Ihnen den Einstieg dazu.

„Gerade politisch agierende Verbände können mit Content ganz neue Wege der Kommunikation mit den Menschen gehen“.

Tom Frankenthal, CEO Industrial Corporation of America (ICA)

Die Rede ist von der interaktiven Qualität des Internets. Produktion und Verbreitung von Content bedeutet das Angebot von:

  • Netzwerkaustausch über Online-Plattformen
  • Interview-, Talk- und Panel-Präsentationen Off- und Online
  • TV- und Video-Programme mit verbandsrelevanten Themen
  • Social-Media-Kampagnen mit Influencer-Kontakten
  • Regelmäßiges Medientraining für Führungspersonal
  • Workshops für Teams der Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit

Corporate Content Communication bedeutet, die klassischen und die neuen Ziele eines Verbandes wirkungsvoll mit Netzinhalten zu erreichen:

  • Selbstdarstellung einer Branche
  • Interessensartikulation
  • Imagepflege
  • Personal- und Nachwuchswerbung
  • Netzwerkpflege unter Mitgliedern

Sie alle können mit Mitteln des zeitgemäßen Content-Marketings attraktiver und zukunftsorientierter als bisher vermittelt werden.