Der Umgang mit Öffentlichkeit und Medien fühlt sich manchmal an wie eine waghalsige Bergtour. Man droht jederzeit abzustürzen. Angstfaktor Nummer eins: Auf Probleme angesprochen zu werden. Dabei bieten gerade Ihre Probleme das ideale Rohmaterial für wirksame Öffentlichkeitsarbeit.

Hand aufs Herz: Sie werden nicht dafür bezahlt, keine Probleme zu haben. Sie bekommen Ihr Geld dafür, diese rechtzeitig zu erkennen und anzupacken. Der Bericht über ein handfestes Problem und Ihren Umgang damit macht Sie zum glaubwürdigen Problemlöser. Helden sind immer Problemlöser. Wer sich als Profi aus Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft in der Öffentlichkeit nicht zu seinen Problemen bekennen will, wird es nie zum Helden schaffen.

Wenn man das mit der Einsicht paart, daß sich auch die Medien grundsätzlich für Spektakuläres, Problembeladenes und Persönliches interessieren, entsteht auch eine kreative Denkmischung für modernes Medientraining. Medientraining ist nämlich nichts Anderes als zu lernen, wie man konstruktiv über seine eigenen Probleme spricht.

Genau das ist mein Rezept

In meinen Seminaren und Workshops

  • identifizieren wir die Problemstellungen Ihrer Tätigkeit oder Ihres Arbeitgebers, um diese konstruktiv zu verbalisieren
  • definieren wir Ihr persönliches Problemlösungs-Potential und suchen nach individuellen Wegen zu dessen Vermittlung
  • diskutieren wir Strategien, wie man Ihre Projekte spannend und überzeugend als Problemlösungen aufzeigt

Wie ich arbeite, lesen Sie hier.

Wenn Sie auch an Schreibseminaren und dem Thema Online-Texte Interesse haben, finden Sie ein Angebot hier.