Viele meiner Kollegen in der Beraterbranche helfen Entscheidern, möglichst unangreifbar zu sein und stets positiv zu argumentieren. Das ist fragwürdig, weil unkreativ und defensiv gedacht.

Die Freude am wirksamen Kommunizieren sollte immer im Mittelpunkt. Drei Elemente sind dafür wichtig:

  • Aus der eigenen Denk- und Sprachblase auszubrechen
  • Lernen, die eigene Botschaft in Geschichten zu erzählen
  • Brücken zum Leben anderer Menschen zu schlagen

George Lakoff beschreibt in der von ihm mit entwickelten Idee des Politischen Framing, wie eingeübte Denkmuster in uns wirken. Und er lehrt daraus auszubrechen, bzw. diese bewusst einzusetzen.

Der renommierte US-amerikanische Psychologe Marshall B. Rosenberg schlägt eine so genannte gewaltfreie Kommunikation vor, bei der andere Menschen nicht zu einem bestimmten Handeln gedrängt, sondern mir Empathie dafür gewonnen werden sollen.

Das ist nur zwei Inspirationen unter vielen für unsere tägliche Arbeit im Corporate-Bereich.

Die Menschen, die wir am meisten bewundern, sind Helden. Helden sind Problemlöser. Sie und ich werden nicht dafür bezahlt, dass wir keine Probleme haben – sondern, dass wir sie überwinden.

Auch und gerade im Büro…